Hans-Kurt Boehlke

Hans-Kurt Boehlke

* 25.01.1925
† 29.01.2010
Erstellt von HNA Verlag Dierichs

2.604 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Über den Trauerfall (1)

Hier finden Sie ganz besondere Erinnerungen an Hans-Kurt Boehlke, wie z.B. Bilder von schönen Momenten, die Trauerrede oder die Lebensgeschichte.

Von Wolfgang Heinrich Fischer, Berlin

02.02.2010 um 20:04 Uhr von VRS
Dr. Hans-Kurt Boehlke war ein großartiger Mensch, gleichermaßen Visionär und Realist. Hochgebildet und bescheiden, klar und zielstrebig, verbindlich, liebenswürdig und von vielen Menschen hoch geachtet und geliebt. Unermüdlich hat er sich um die Pflege unserer Gedächtniskultur verdient gemacht. Mit der Ansiedlung der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal in Kassel und der Gründung des einzigartigen Museums für Sepulkralkultur am Kasseler Weinberg im Jahre 1992 hat er sich um die menschliche Kultur und insbesondere für unsere gemeinsame Vaterstadt Kassel in hervorragender und bewundernswerter Weise verdient gemacht. Auch ich bin ihm, zusammen mit den beteiligten Komponisten und Förderern, zu großer Dankbarkeit für seine Einladung verpflichtet, das gesamtkünstlerische "Wahrzeichen Reichstag" - Projekt als erste Sonderausstellung zeitgenössischer Kunst im neuen Museum für Sepulkralkultur protokollarisch korrekt erstmals öffentlich zu präsentierten. Auch darin zeigte sich sein vorzüglicher kunsthistorischer Sachverstand und sein weit über den eigenen Lebenshorizont hinausreichendes geschichtliches Bewusstsein und Handeln. Vielfältig hat er sich sozial- und kulturpolitisch für Kassel engagiert und auch den Kassler Bürgerpreis für Toleranz und Überschreiten ideologischer Grenzen, "Das Glas der Vernunft" mit initiiert, seit der deutschen Wiedervereinigung eine jährlich fortgeschriebene Erfolgsgeschichte freien bürgerlichen Gestaltungswillens, die einen Kasseläner mit Freude und Anerkennung erfüllt. Sein Tod erfüllt auch mich mit großer Trauer. Groß sind die Lücken, die er hinterlässt. Doch groß wird auch die Erinnerung an ihn bleiben und wachsen. Hans-Kurt Boehlke hat ein vorbildliches gemeinnütziges Lebenswerk vollbracht. Dafür kann man ihm nur allezeit dankbar sein, wirkt es doch weit über seinen eigenen Tod hinaus. Gern reise ich von Berlin nach Kassel, um diesem großen Humanisten eine letzte Ehre zu erweisen. Seiner wunderbaren Frau Hannelore und seinen Kindern und Kindeskindern gilt mein ganzes Mitgefühl. Wolfgang Heinrich Fischer Berlin