WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.
Kondolenzen (2)
Sie können das Kondolenzbuch nutzen, um den Angehörigen Ihr Beileid zu bekunden, Ihrer eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen oder um dem Verstorbenen einige letzte Worte des Abschieds mitzugeben.
Kondolenz
Von Christiane Kunstmann, Bonn
05.11.2010 um 23:44 UhrLiebe Ursel,
eben habe ich per eines ungeahnten Zufalls erfahren, dass Gerd vor längerer Zeit schon verstorben ist, was mir unfassbar erscheint.
Um mein Bedauern Dir aussprechen, meine Betroffenheit mitteilen und wieder Kontakt zu Dir aufnehmen zu können, habe ich an das Dekanat der evangelischen Kirche in Eschwege geschrieben, noch keine Antwort bekommen, und wieder 'zufällig' finde ich jetzt diese website. Ich möchte gerne Dir vieles sagen, scheue mich aber davor, in diesem 'öffentlichen' Rahmen dieses zu tun und bitte um Deine Anschrift, damit ich Dir schreiben kann.
In herzlicher Verbundenheit und stiller Trauer um Gerd, der ein guter Freund in meinem Herzen geblieben ist, wie auch Du über die Jahre, die uns aufgrund hanebüchener Vorkommnisse nach dem Klassentreffen in Laubach getrennt haben, im Zuge dessen wir uns zum letzten Mal sahen, grüsse ich Dich in der Hoffnung, von Dir zu hören und umarme Dich herzlich in alter Freundschaft,
Christiane (an die Du Dich vielleicht nur als 'stückchen' erinnerst.
Kondolenz
Von Michael Spott, Karlsruhe
31.12.2009 um 22:32 UhrLieber Herr Pfleger,
oft habe ich in diesem Jahr an Sie denken müssen, weil, auch wenn die Kraft nachläßt, der Lebenswille bleibt bis zuletzt, ich mich gefragt habe, wie es Ihnen wohl gehen mag.
Ich habe es nicht geschafft, meine Kontakte, Freundschaften und
Bekanntschaften so zu pflegen, wie ich es mir wünsche. Ich bedauere das sehr.
Der Aufbau meiner selbständigen Tätigkeit als Verfahrens- und Umgangspfleger bei Familiengerichten einerseits, aber auch als Fundraiser in Verbindung mit Qualitätsmanagement hat meine Energie äußerst beansprucht. Ich habe mich beruflich in und um Karlsruhe neu erfunden und zusammengebracht was in mir
zusammen gehört: die Liebe zu den Menschen mit den Möglichkeiten der Unterstüzung auch in finanzieller Hinsicht (Banker, Sozialarbeit). Es hat mich schon immer begleitet (z. B. Schuldnerberatung bei Obdachlosen).
Dann habe ich gelitten unter dem Abbruch der Beziehung zu meiner Liebsten und gleichermaßen einer Freundschaft seit 20 Jahren! Für eine neue Beziehung bin ich nicht mehr bereit.
Es war ein hartes Jahr für mich, ich habe externe psychologische Begleitung gebraucht und ich bin froh, dass das Jahr zu Ende geht. Ich hoffe, das Neue bringt mehr Frieden, Ein- und Weitsicht in die wirklichen Dinge des Lebens.
Ehrenamtlich engagiere ich mich bei Attac gegen Kinderarmut in Deutschland.
Auch wenn Krebs unheilbar krank ist, lieber Herr Pfleger - oft gibt es
Möglichkeiten, trotzdem die Lebensqualität erstaunlich gut zu gestalten. Ich hoffe, dass es Ihnen bis zum heutigen Tag gelungen ist, dass Ihre Schmerzen erträglich sind. Dass Sie trotz aller Widrigkeiten dem Krebs die Stirn bieten.
Erhalte ich ein Zeichen von Ihnen?
Gleichzeitig wünsche ich mir, sehr geehrte Frau Pfleger, dass, sollte Ihr lieber Mann gestorben sein, ich hoffe, dass es keine lange Leidenszeit gab und Sie mich doch noch einmal informieren. Auch, wo er beerdigt ist.
Gottes Segen möge im kommenden Jahr Sie begleiten und Sie spüren lassen.
Mit lieben Grüßen
Ihr
Michael Spott
Diese Nachricht war von mir als mail geschickt und kam als unzustellbar zurück.
Mögen meine letzten Worte trotzdem noch den Weg zu Ihnen finden: Sie waren ein wichtiger Wegbegleiter für mich und meine an Krebs gestorbene Frau, Christiane. Ich bin froh und dankbar, dass ich Teil Ihres Lebens sein durfte.
Michael Spott